![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#10 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.160
|
Hi Roadfun,
mir gehts ganz genauso. Ich lass weitgehend die Finger von den Farbreglern. Wenn ich es mal nicht lassen kann, kanns auch schiefgehen. habe ich auch schon ab und an hier im Forum zu hören bekommen, dass meine Farben ein wenig absunderlich oder auch völlig daneben wirken. Mein Workaround inzwischen: Statt Farben direkt zu verändern arbeite ich eher mit der Sättigung. Teilweise auch selektiv nur in Bildteilen. Wenn ich doch mal Farben verändere, dann vor allem über den Weissabgleich und da zieh ich immer ein Familienmitglied hinzu. Ansonsten teilen wir wahrscheinlich die gleichen Probleme: Sanftes Morgengrün, schlechtester beim Erdbeerpflücken, ein Polizeiauto im Schatten ist auch schon mal bei ungenauem Hinsehen Rot- Weiss, das Gras ist im Sommer viel früher grau als für andere, dafür ist es mit dem tollen Herbstrot nicht so weit her... etc pp. Ich fände es toll, wenn jemand ein Bild farblich mal so bearbeiten könnte, dass es bei mir genau den Farbeindruck hinterlässt, der für einen normalsichtigen der natürliche ist. Kann das jemand??? Ich wüsste wirklich gerne, wie die Welt in Euren Augen aussieht. Viele Grüße Ingo P.S.: Noch eine Islandreisende. Wir hätten vielleicht ein SUF Treffen auf Island machen sollen ![]() Geändert von ingoKober (28.09.2012 um 07:23 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|