SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A1: Farbveränderungen in einer Höhe von 1800-2400m???
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.08.2004, 14:19   #11
Dani
 
 
Registriert seit: 14.04.2004
Beiträge: 33
Hallo zusammen,
möchte gerne einige Aussagen zu diesem Thema ins richtigi Licht stellen.
Möchte wirklich nicht belehrend wirken, aber ich habe berufsbedingt eine Menge Ahnung in sachen Licht, Optik, physik und chemie.

Zur Aussage, dass man evtl. einen UV-Filter in grosser Höhebenutzen sollte: es ist richtig, dass in der Höhe der UV-Anteil des Lichtes grösser ist als auf Meereshöhe. Das liegt daran, dass die Luft, insbesindere der Sauerstoff, einen Teil des UV-Lichtes absorbiert.
Was aber der UV-Filter bringen soll, weiss ich nicht, denn theoretisch sollte gar kein UV-Licht durch die Linse dringen, denn erstens gibt es integrierte Sperrfilter und ausserdem absorbiert Glas eine Menge UV-Licht.
Würde man z.B. ausschliesslich mit UV-Licht fotografieren wollen, so bräuchte man ungeheuer teure Quarz-Glas-Optiken, welche UV-Licht durchlassen.

Zur Aussage, dass UV-Filter die Nuance verfälschen, weil beobachtet wird, dass ein Stück Papier anders aussieht, wenn man einen FIlter davor hält:
Papier enthält optischen Aufheller. Diese absorbieren die UV-Strahlung und wandeln sie in sichtbares, blaues Licht um. Deshalb erschein uns das heutige papier so enorm weiss, da es noch mehr sichtbares Licht reflektiert, als auf dieses auftrifft.
Wenn man nun also einen Filter davor hält, so wird an dieser Stelle das Papier weniger blaustichig erscheinen, da ja eben kein UV.Licht durchkommt, welches sich in blaues sichtbares Licht umwandeln kann.
Was man also auf dem Papier als leicht rosa, was aber in wirklichkeit die echte Farbe des Papiers ist!! UV-Filter sind also neutral!!

Anstelle des manuellen Weissabgleichs verwende ich manchmal lieber einenleich warm getönten Filter und stelle den Weissabgleich auf Sonnenlicht.

liebe Grüsse Daniel
Dani ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:10 Uhr.