Zitat:
Zitat von hennesbender
Im mittleren Bereich hatte ich ein paar von Minolta (bis 105) und von Tamron glaube ich auch (bis 135). Die fliegen glaube ich alle noch bei mir im Schrank rum... müsste ich noch mal genau gucken, was ich da eigentlich noch habe... vermache ich dir gerne...
Aber wie schon gesagt: Ein ordentliches 70-200 kann bei einer Vollformat dein Immerdrauf werden... so ist es bei mir im Prinzip auch. Ichdachte auch immer, dass ich unbedingt was von 24-135 brauche... aber qualtitativ und von der Lichtstärke her war das alles nix. Und dann ist man halt doch seltener unter 70 als man denkt.... und da hab ich mir dann lieber ein 50er und ein 24er dazugesteckt und gut war...
Von daher wäre meine Empfehlung: Erst mal ein gutes 70-200, 2.8 (ich bin nach Tamron bei Sigma gelandet... im Hinblick auf das Einsatzgebiet würde ich dir eher das Sigma empfehlen); ev. noch ein 50er und 24er (jeweils gebraucht; ist nicht so teuer und bekommt man auch gut wieder los)... und dann warte mal ein paar Monate ab, ob dir ein Zoomm von 24-135 tatsächlich fehlt. Vermutlich nicht.
Wenn du weitwinkliger werden willst könnte das Minolta 17-35 noch was für dich sein... kann man aber auch erst mal abwarten... bekommt man glaube ich so um die 200...
Weiterführende Literatur: www.dyxum.com; da kannst du auch die Vollformatlinsen vorauswählen...
|
Diese Option hab ich noch gar nicht so richtig durchgedacht, werde ich jetzt aber mal machen. Vielen Dank.