Zitat:
Zitat von fermoll
Man muss bedenken, dass bei Zwischenringen u./o. Balgengeräten die Bildweite vergrößert wird, während bei Verwendung eines Achromaten eine optische Veränderung des Systems vorgenommen wird, die von der Qualität der Linse abhängig ist.
|
Andererseits betreibst du mit Zwischenringen das Objektiv weit außerhalb der Spezifikation. Daß der Anschlag für die kürzeste Entfernung bei 60cm sitzt und nicht bei 50 oder 30cm ist ja keine Schikane des Herstellers, sondern die Abbildungsfehler sind halt nur bis zur vorgesehenen Nahgrenze auskorrigiert und können darunter drastisch zunehmen.
Wenn man die Bildqualität mal außen vor läßt, ist das aber auch eine Frage der Handhabbarkeit. Je länger die Brennweite, desto weniger wirkt sich ein Zwischenring aus. Für Maßstab 1:1 braucht man eine Auszugsverlängerung, die gleich der Brennweite ist. Das wären hier dann 85mm abzüglich dessen, was man am Objektiv selber über die Fokusschnecke einstellen kann. Da muß man schon einiges an Zwischenringen stapeln, ein kompletter Satz (12+20+36 mm) könnte da gerade eben ausreichen, praktikabler wäre da wohl schon ein Balgengerät. Nahlinsen dagegen wirken umso stärker, je länger die Brennweite des Objektivs ist und haben bei kurzen Brennweiten fast keinen Effekt.