![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-Augsburg
Beiträge: 795
|
Konkrete Zahlenwerte? Ich weiß nicht .......
Hängt ja nicht nur vom Bildstabilisator ab, sondern in großem Maße auch davon, wie man selber auslöst. Meine C-2100 habe ich nach dem Kauf der 7i letzten Herbst leider an meinen Bruder verkauft, natürlich zu billig ..... Wenn es die mit vielleicht 4 MP und natürlich wieder dem Bildstabilisator neu gegeben hätte, wäre ich nie bei einer 7i gelandet. Die C-2100 war eine der besten Kameras ihrer Art der letzten Jahre, nur halt auf die 2 MP beschränkt (was für 13 x 18 Fotos aber völlig gleiche Ergebnisse brachte, wie mit 5 MP!). Mit dem Bildstabilisator habe ich durchaus völlig scharfe Bilder bei 380 mm mit 1/60 s geschafft und bei 38 mm mit 1/8 oder 1/4 s. Brachte also nicht nur bei den ganz langen Brennweiten etwas, sondern auch generell bei schlechteren Lichtverhältnissen, wie Dämmerung, etc. Wenn der Stabi der A1 ähnlich gut funktioniert, dann ist das schon eine feine Sache (zumal vielleicht viele Leute, die über unscharfe Bilder klagen, eher verwackelte Bilder haben?). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|