![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 40
|
Autofokus: A65 vs. A77
Hallo zusammen,
ich habe eine leicht betagte KoMi 7D (und bin entsprechend lange im Forum). Ich bin mit der Kamera und der Bildquali grundsätzlich zufrieden. Einzig der Autofokus nervt mich und läßt mich über ein neues Gerät nachdenken. Ich verwende an der Kamera folgende Objektive: 1. KoMi 17-35 2.8 2. KoMi 28-75 2.8 3. KoMi 50 1,8 Vom 2. bin ich enttäuscht. Bei dynamischen Szenen (bewegte Menschen) ist die Ausschußquote sehr hoch. Und richtig knackscharfe Bilder sind praktisch nie dabei. Auch nicht bei statischen Szenen. Dabei wurde das Objektiv damals gelobt. Mit den anderen Gläsern geht's besser. Daher meine Frage: Was kann ich vom Autofokus der A65 erwarten? Und ist der AF von der A77 signifikant besser? Bei Sony steht: A65: 15 Punkte (3-Punkte-Fadenkreuztyp) A77: 19 Punkte (11 Punkte, Fadenkreuz) Aber wie wirkt sich das in der Praxis aus? Werde ich mit der A65 glücklich, wenn ich damit meine Kinder auf das Schulkonzert und zur Sportveranstaltung begleite? Die Qualität der Linsen sollte doch auch für 24 MP ausreichen, oder? Gruß Olaf PS: Ich war heute mal mit SD-Karte und meinem KoMi 28-75 2.8 bewaffnet bei Saturn und habe dort die A65 im Laden ausprobiert. Auf dem Laptop zu Hause wirken die Bilder blaustichig und nur mäßig scharf, nicht wirklich knackig. Das Video ist auch blaustichig und nur in SD. Die Kamera scheint ordentlich verstellt gewesen zu sein. Muss ich wohl noch einmal hin und vorher genau nachsehen. Die 77 liegt besser in der (meiner) Hand. Ich würde aber kompakter und günstiger bevorzugen. Ein spontaner habenwollenreflex ist nach Betrachten der Bilder noch nicht entstanden. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|