![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 12.09.2003
Ort: Stadtallendorf
Beiträge: 31
|
Hallo.
Wenn Du weiterhin Sportaufnahmen in Hallen machen möchtest, dann stellt sich nur noch die Frage, was für ein Sport... Schach ist auch ein Sport und dafür ist so ziemlich jede Kamera bestens geeignet (Scherz am Rande). Für Ballsportarten, die mit niedriger Brennweite (am besten Weitwinkel) aufgenommen werden, liefert aber auch die A1 gute Ergebnisse. Wenn es nicht stört, ist ein leistungsstarkes Blitzgerät von Vorteil. ISO 400 kann man bei der A1 getrost vergessen. Habe das schon zig mal Ausprobiert und immer waren die Bilder nicht zu verwerten. Sony wird aber bei schnellen Actionaufnahmen bestimmt auch nicht besser funktionieren. Die (kleinen) Objektive aller Kompaktkameras sind allgemein nicht sonderlich lichtstark und nehmen mit zunehmender Brennweite ordentlich ab. Kenne zwar die genauen Werte nicht, aber einen Vergleich mit den Objektiven von SLR Kameras, die mindestens genauso viel kosten wie die gesamte A1, können sie natürlich nicht standhalten. Wesentlich besser funktionieren in Hallen SLR Kameras mit lichstarken Objektiven. Güstige Variante: Canon 300D mit 2,8er Objektiv. Allerdings kostet dich der Spaß gleich mal locker 1600 bis 2000 Euro. Aber die Sportaufnahmen in Hallen gelingen um ein vielfaches besser, zumal locker noch ISO 400 oder gar 800 benutzt werden können. Gruß, Stephan
__________________
Beste Grüße, Stephan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|