langweilig .......
Wir sollten diese ewig gleiche Diskussionen langsam aber sicher einstellen. Es ist verständlich, dass Leute, die viel Geld investiert haben und jetzt einen Computer mit leicht nachhinkendem, unkalibriertem Bildschirm mit absaufenden Schatten und ausfressenden Lichter vor Augen bekommen, darüber nicht glücklich sind. Da ist halt das Glas halbleer ;-)
Trotzdem wird sich's in der Vielzahl der Fälle damit arbeiten lassen. Das zeigt sich und wenn nicht, gehts für die nächsten Jahre auch mit dem OVP noch problemlos. Und in ein paar Jahren wird die Entwicklung so weit sein, dass die heutigen Kritikpunkt ausgeräumt sind.
Ob in den nächsten Jahren eine VF mit oder ohne EFV von Sony gibt, halte ich mittlerweile für nebensächlich. Die Frage ist eher, ob es bei den Stückzahlen und der Ausrichtung von Sony auf den Massenmarkt überhaupt noch VF Kameras gehen wird. Notwendig sind sie für 99% der User soundso nicht, eher hinderlich ob Gewicht, Größe und Rand bzw. Tiefenschärfenprobleme (Warum ist die Tante Emma neben Onkel Hans nicht scharf? ;-) Und dann löst sich das Problem des EVF für die meisten Kritiker soundso. So gesehen ist mit eine VF mit EVF deutlich lieber als eine Crop mit OVF;-)
|