![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
![]()
Hallo,
hatte das Tamron 18-250 und habe aktuell das Sigma 18-125. Beide für die normale Urlaubsfotografie gut geeignet, das Sigma 18-125 gefällt mir aber deutlich besser. Ich habe meines in Topzustand SLT-tauglich deutlich unter 200 € gekauft. Pro Tamron 18-250: mehr Telebrennweite (wobei über 150mm der Kontrast sichtbar abnimmt) Pro Sigma: viel schnellerer AF weniger Vignettierung unter 20mm etwas weniger Verzeichnung unter 24mm viel billiger Da ich kaum Teleaufnahmen machen war für mich die Wahl klar. Das 16-105 oder 16-80 von Sony hätte den Vorteil 16mm WW zu 18mm WW was ein großer Unterschied ist. Aber leider ist auch preislich ein großer Unterschied. Mein Preis-Leistungstipp ist daher das Sigma 18-125. Hans |
![]() |
![]() |
|
|