Tach!
Zitat:
Zitat von MonsieurCB
........Ich habe das Gefühl, die sich (auch gegenseitig potenzierenden und überlagernden) Einstellungs-Möglichkeiten des Menus nicht wirklich zufriedenstellend in den Griff zu bekommen...........Also, SO VIEL zerebralen Stress hatte ich mit einer Kamera noch nie - und es ist irgendwie frustrierend, wenn man ständig das Gefühl hat, in speziell DIESER Sitaution gerade NICHT die optimalen Einstellungen ausgewählt zu haben. Und sich das Ganze samt Alternativen zu merken (und jederzeit flüssig abzurufen) halte ich für unzumutbare Hirnakrobatik, wenn's gerade drauf ankommt ......
|
Ich habe meine A65 seit inzwischen einem halben Jahr, und ich kann das oben Zitierte sehr gut nachvollziehen. Nachdem ich das Handbuch einmal durchgelesen hatte, habe ich es weg gelegt und verwende wie früher bei meiner Leica R5 (die inzwischen im Schrank verstaubt, weil Leica es nicht nötig hatte, den SLR-Fotografen für die Weiterverwendung der feinen Objektive was anzubieten........

) vorzugsweise die Programmautomatik. Manchmal Zeitautomatik. Und das war´s. Alles andere ist mir wurscht!
Die Kamera macht begeisternd schöne Bilder, hat einen superschnellen AF und ist wunderbar leise.
Ich bin mit den so erzielten Resultaten vollauf zufrieden, also warum soll ich mich da mit Weißabgleich, HDR, Panoramafunktion usw. usf. beschäftigen?
Grüße,
Jochen