![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#33 |
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: Berlin Tempelhof/Mariendorf
Beiträge: 925
|
Jetzt komm ich auch nochmal...
![]() Logitech G400 ist der direkte Nachfolger der MX518. Zu deiner Befürchtung, daß zuviele Tasten drauf sind: links rechts Mausrad mittig (gleichzeitig mittlere Taste). Die kleinen Knopfe über dem Mausrad und darunter sind normalerweise nur für die Einstellung, wie schnell der Laser abtastet. Ganz nützlich, wenn man in extremen Vergrößerungen mit dem Pinsel am Bild arbeitet ![]() Die beiden Seitentasten kann man mit Makros belegen, oder auch einfach abschalten ![]() Von Razer gibts auch noch eine Daddelmaus, die realativ sparsam mit Tasten ausgestattet sind ![]() Die Orochi kann sowohl mit als auch ohne Kabel benutzt werden. Was je nach Tageslaune ganz nützlich sein kann. |
![]() |
![]() |
|
|