Als Kitersatz ist das genannte Tamron die 1. Wahl. Wenn du WW nicht ganz dringend brauchst (deine eingangs erwähnte Fallunterscheidung in "Erstens" und "Zweitens" ist nicht eindeutig zu verstehen), kommt eine gebrauchtes Minolta 24/85mm im Preisrahmen 110 bis 130 Euro in Frage (den WW würde in diesem Fall das Sony 18/55 abdecken). Das Minolta ist in Sachen Bildqualität dem Tamron nicht ganz, aber nahezu ebenbürtig (ich habe beide miteinander verglichen). Allerdings ist das Minolta etwas lichtschwächer. Beide, das Tamron wie das Minolta, sind der genannten Sony-FB 35/1,8 in Sachen Lichtstärke unterlegen und können logischerweise nicht den Bildeindruck vermitteln wie eine FB bei 35 mm mit Blende 2.
Zu einer gebrauchten Minolta FB 20mm / 2.8 (habe ich selbst) kann ich an einer APS-C-Kamera nicht raten. Das Minolta 20mm kommt an APS-C bei mir nicht mehr zum Einsatz, seitdem ich das Tami 17/50 habe. Ich sehe nicht, dass das Minolta dem Tami überlegen wäre. Ich glaube sogar, dass das Gegenteil der Fall ist an APS-C ohne die Adjustierungsmöglichkeit der A 77.
|