![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 95
|
Sucher einer DSLR vs EVF
Hallo Leuts
ich habe ma eine Frage zum Sucher einer digitalen Spiegelreflex-Kamera [Marke ist erstmal egal]. Mir ist nämlich neulich beim foten mit meiner A2 im M-Modus folgender Gedanke gekommen. ![]() Bei meiner A2 sieht man im EVF eine Abbildung der Bildes wie es fotografiert wird - Dunkel oder Hell, Über- oder Unterbelichtet. Wenn man nun händisch Einstellungen an der Belichtung oder an der Blende Änderungen vornimmt ändert sich entsprechend das Bild im EVF. Sodass man immer eine Vorstellung hat wie das Bild geschossen wird - ob zu hell oder zu dunkel wie gesagt. Wie verhält sich in diesem beschriebenen Fall eine digitale Spiegereflex. Bei der Spiegelreflex wird doch das Bild im Sucher physikalisch-optisch und nicht elektronisch-digital durch das Objektiv gesehen. Ist es bei dieser Technik überhaupt möglich die Veränderungen an der Belichtung bzw. Blende im Sucher zusehen bzw. nachzuvollziehen. Ich denke nicht und zerbreche mir schon seit Tagen den Kopf - also helft mir ![]() bis später Steffen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|