![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
|
Vielleicht ist dir der Begriff schon mal in der Musik am Rande untergekommen? Clipping kommt auch im Digitalstudio (Audio) vor, wenn der Pegel die 0-Dezibel-Grenze bei der Aufnahme überschreitet, was früher bei analogem Bandmaterial nicht so schlimm (bzw. gewollt) war, was dann als "fett" galt. Im Digitalbereich knistert das gnadenlos und ist ein no go. Man sollte, wie wahrscheinlich auch im Histogramm der Bilder, immer ein wenig Headroom einhalten, will heißen: Spielraum nach oben.
Das Bild hat schöne Farben. Stefan
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.” Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|