![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.03.2006
Ort: Spelle
Beiträge: 66
|
![]()
Ich habe bisher mit einer D7D fotografiert und nun eine alpha580 bestellt. Also diese Entscheidung ist schon mal gefallen.
Unabhängig davon hatte ich mir schon vorher Gedanken gemacht, ob meine Objektive die sinnvollste Kombi sind. Momentan habe ich folgende Objektive: Komi 17-35 (2 Stück) Komi 28-75 Sigma 24-135 Sigma 105 Minolta 100-300 APO Nun spiele ich mit dem Gedanken umzubauen. So könnte z.b. das Tamron 17-50 die Kombi 17-35 und 28-75 ersetzen. Ich habe durchweg VF-Linsen, doch werde ich wohl nie eine entsprechende Kamera besitzen. Habe zwar noch Analogkameras und diese auch mit dem 17-35 für WW genutzt, doch auch hier könnte ich auf ein neues crop Objektiv wechseln z.B. Tamron 10-24. Mit dem Verkauf der 4 Objektive könnte das kostenneutral funktionieren. Denn auch das Sigma 24-135 gefällt mir zwar gut, doch fehlts halt untenrum dann doch etwas. Mit dem Tamron 17-50 hätte ich ungefähr den Brennweitenbereich der Komi-Kombi, durchweg 2,8 und muss nicht wechseln. Ich denke mit der Lücke ab 50mm kann ich leben. Andererseits fällt der „Randpuffer“ durch das VF weg. Theoretisch müsste das Tamron schlechter sein.?. Das Tamron dürf Wie ist die Performance im Vergleich einzuschätzen? Ist durch den Sprung vom 6 auf 16MPix ein Unterschied zu erwarten. Ich las dass z.b. das Sigma 24-135 damit überfordert sei. Das Makro werde ich in jeden Fall behalten. Also 17-35, 28-75 und 24-135 weg und 10-24 und 17-50 her? Bin für Meinungen und weitere Vorschläge dankbar. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|