Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Stealthbomber : Die erste Nacht mit der Fuji X100
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2012, 10:34   #1
KunstAusLicht
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 179
Stealthbomber : Die erste Nacht mit der Fuji X100

Unsichtbarkeit hat Menschen schon seit jeher fasziniert. Sei es ein Mantel wie bei Harry Potter, die Tarnkappe des Zwergenkönigs Alberich, die mystischen Fähigkeiten der Ninjas oder - in unserer neumodischen Zeit - die radarsignaturverschluckenden Stealthbomber.

Dabei ist es ja auch ganz klar : Wer unsichtbar ist, hat keinen Stress mit anderen Leuten, weil die einen nicht bemerken. Man ist frei zu tun, was immer man möchte. Harry Potter kann spionieren, Alberich kloppt seine Kontrahenten, Ninjas meuchelmoren und Stealthbomber bringen Frieden in handlichen 500 kg-Knallbonbons.

Und ein Photograph?
__________________________________________________

Die Fuji X100 :

Die X100 sieht aus wie eine Leica M9 und hat auch fast die gleichen Abmessungen. Als Objektiv gibts ein 23mm (35mm KB) f2.0 - mit unbegrenztem Turnschuh-Zoom (Festbrennweite). Das Ding ist auch nicht austauschbar und - hell yeah! - das ist gut so! Der APS-C Sensor besinnt sich auf verlorengegangene Tugenden und tauscht Auflösung gegen ein unglaubliches Bildergebnis ein. BAMM!

Das Rauschverhalten würde ich gelinde gesagt als pornös bezeichnen. Selbst bei ISO 3200 sind die Bilder OOC bereits gut nutzbar und das Rauschen sehr gering. Das Bokeh ist seidenweich und die Resultate bombastisch.

Kommen wir aber zum eigentlichen Kern der X100. Dieser wurde einfach mal das Prädikat "Retro" verpasst und eine Menge trottelhafter Hippster, die mit Hornbrillen (mit Fensterglas) rumlaufen, springen hierauf an und kauften die X100 in solchen Scharen, dass sie schnell ausverkauft war und lange Zeit Lieferschwierigkeiten bestanden. Fuji war daran nicht unschuldig und hypte das Produkt durch eigene Homepage, eine Sonderedition und mittlerweile sogar eine "Black Series" weiter.

Was ich eigentlich sagen wollte ist, dass die X100 genauso Retro ist wie Stephen Hawkings Rollstuhl. Das Ding ist vollgestopft mit modernster Technik und genau auf den Anwendungsbereich, für den die Kamera gemacht wurde, ausgelegt. Form follows function nennt sich das! Und für unauffällige Photographie benötigt man eine kompakte Kamera, die wenig Aufsehen erregt, dennoch grandiose Bilder liefert, alle wichtigen Bedienelemente griffbereit hält und auch unter schwierigsten Bedingungen gut funktioniert.

Mission accomplished! Das Design, das die X100 an den Tag legt, ist nur zu einem minimalen Anteil darauf ausgelegt, Retro zu wirken, sondern es hat sich einfach über Jahrzehnte herausgestellt, dass dieses Design einfach ideal ist! Die Fuji X100 ist die Kamera gewordene Cola-Flasche.

Der nostalgische Look hat noch einen weiteren Vorteil : Mit dem Ding um den Hals nimmt Dich keiner ernst! Alle denken, Du wärst bei Oppa aufm Speicher wildern gewesen und würdest jetzt Photograph spielen. Du bist de facto unsichtbar!

__________________________________________

Und ein Photograph? Der stürzt sich ins Getümmel und versucht sich an Streetphotography!


Gestern war der erste Tag, an dem ich die X100 in Händen hielt. Nach einigen Spielereien hatte ich das als kompliziert verschrieene Menu relativ schnell durchschaut und gemeistert.

Abends beschloss ich dann kurzerhand, die X100 in ihr Jagdrevier einzuweisen und fuhr in die Münchner Innenstadt zum Stachus. Was soll ich sagen? Grandios! Jemand, der ne Handycam benutzt, fiel mehr auf als ich. An allen Ecken und Enden blitzte es aus Touristenkameras, die versuchten, mit ihrer auf Automatik eingestellten Kamera die Fußgängerzone zu beleuchten. Einer Dame versuchte ich zu erklären, dass sie den Blitz deaktivieren müsste, weil das sonst nicht funktioniert. Sie keifte mich nur an, dass ihr Mann ihr diese Kamera gekauft hätte und dass es das Beste sei, was es derzeit gibt!

Ich für meinen Teil stellte die ISO-Automatik auf 3200, die minimalste Belichtungszeit auf 1/60 , stürzte mich ins Getümmel und verschmolz mit der Nacht und der wogenden Masse. Hierbei lernte ich vor allem die wahnsinnig leicht zu verstellenden Fokuspunkte schätzen. Sie ermöglichen es, dass Du ohne große Probleme den Fokus ganz links im Bild hast und quasi "geradeaus" knippsen kannst, ohne dass der Kerl links im Bild merkt, dass Dein Augenmerk eigentlich ihm gilt. Ninja-Style

Auch die auf der Oberseite der X100 angebrachten Einstellrädchen für Belichtungszeit und Belichtungskorrektur sowie die Fn-Taste (standardmäßig mit ISO belegt und das ist gut so) verschmolzen schon bald mit mir. Es gibt wenige Kameras, die ich so schnell so gut und blind bedienen konnte. - Und das nach einem Abend! Ich beginne zu begreifen, wie manche alte Meister Ihre Kamera als "Extension of your eye" bezeichnen konnten.

Doch ein besonderes Feature habe ich bisher total vernachlässigt : Der Hybrid-Viewfinder! Es handelt sich hierbei um einen optischen Sucher, der allerdings alle nötigen Infos (kann man einzeln an- und abwählen) ins Bild projeziert. Wer die Parallaxe vermeiden will, kann aber jederzeit und ansatzlos auf den EVF umschalten und blickt somit quasi direkt durchs Objektiv. Im Makro-Modus ist das die Standard-Einstellung. Logisch.

Im optischen Modus sieht man dank eines weißen Rahmens den Bildausschnitt, den man beim Abdrpcken aufnehmen wird. - Aber eben außen rum auch noch die ganze Umgebung! Nicht nur, dass man selbst unsichtbar ist - man sieht auch noch mehr, als man sollte


Kurzum : Ich liebe diese Kamera - und hätte ich gewusst, was sie zu leisten im Stande ist, hätte ich sie mir sofort bei Release gekauft!


Mein persönliches Fazit

Diese Kamera ist so vieles nicht :
- Ersatz für eine DSLR (keine Wechselobjektive)
- Kamera für die große Reise (kein Zoom)
- Hosentaschenkamera
- vollgestopft mit Bild-Effekten und Szene-Modi

... und das will sie auch gar nicht! Denn sie hat Soul, Class und Style! Dabei ist sie so wahnsinnig retro und wahnsinnig modern, dass es einem ganz schwummrig wird. Meine Freundin sah sich gestern Abend mit mir die Resultate meines Streifzugs an und brachte es auf den Punkt :

"Das ist eine Menschen-Kamera."

Und damit hat sie in mehr als einer Hinsicht verdammt recht.




Constantin.


Abschließend noch ein paar Bilder. Die richtig guten konnte ich leider aufgrund rechtlicher Probleme (ihr wisst, was ich meine) nicht hochladen. Die Bilder sind OOC und nur minimal entrauscht, Dynamik n bisschen gepusht und teilweise gecropt. Bilder in Originalauflösung kann ich Interessten mailen - aber ich denke, es wird so schon recht deutlich, was ich meine :-)

http://imageshack.us/photo/my-images...graphy0117.jpg
http://imageshack.us/photo/my-images...raphy0129.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images...raphy0148.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images...raphy0174.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images...raphy0215.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images...raphy0218.jpg/

Geändert von KunstAusLicht (08.03.2012 um 10:38 Uhr)
KunstAusLicht ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:38 Uhr.