![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Ja, das Blitzbild kann nicht besser werden. Der Blitz war einfach überflüssig !
Zum Aufhellen des Hintergrundes könnte man eher große Sonnenspiegel nehmen. (Garderobenspiegel groß) Ob z.B. Slaveblitze, die man entlang des Tisches plazieren müßte, bei Tage sicher gezündet werden könnten weiß ich nicht. Abends ja, da geht das. Das Tageslicht ist bestimmt auch der Grund, warum der Blitz nicht stärker wurde. Die Belichtung wird weitgehend vom Tageslicht bestimmt, und der Aufhellblitz geht davon aus, daß ein dunkler Vordergrund gegen einen zu hellen Hintergrund aufgehellt werden soll. Das war hier natürlich nicht der Fall, sondern genau verkehrt. Bei dem ersten und zweiten Bild kann ich den Frust verstehen. Blütend weiße Tischdecken unter schattigen Bäumen sind echt z.B. ein Problem mit der Digitalkamera. Mit Dias übrigens auch. Mit der A2 vielleicht mehr als mit der A1 oder D7. Die Unterbelichtung war hier jedenfalls nicht sinnvoll, nur eine Kontrastreduzierung hätte helfen können. Leider finde ich aber keine ausreichenden EXIF-Daten mehr in den veröffentlichten Fotos. In solch kritischen Situationen würde ich den Kontrast weitgehend reduzieren (-3, evt. sogar -5) und die Bilder nachher am PC bearbeiten - oder gleich RAW-Bilder schießen.
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|