Hallo,
die Raid-Systeme kommen halt aus dem Profi-Bereich; und dort sind die verwendeten SCSI-Platten - bitte haut mich nicht - normalerweise zuverlässiger, aber auch deutlich teurer.
Die Schnelligkeit und Größe der heutigen IDE oder SATA-Platten reicht für den Privatbereich sicherlich aus. Probleme können halt bei der Sicherheit entstehen: Faßt man zwei Platten über Raid zu einer großen zusammen sind die Daten futsch, wenn eine ausfällt. Das Spiegeln macht aus meiner Sicht auch nicht so viel Sinn, weil es ja ein richtiges Backup nicht ersetzt: Virus oder fehlerhafte oder falsche Datei auf der einen Platte=Virus oder fehlerhafte oder falsche Datei auf der anderen Platte. Da bleibe ich lieber bei zwei getrennten Platten und mache öfter mal ein Image oder ein Backup.
Gruß Helmut
|