Auch der WB gehört bei solchen Vergleichen nicht auf AWB sondern ein fester Parameter, bei beiden Kameras gleich eingestellt.
Zitat:
Ich denke auch: die kamerainterne Verarbeitung ist ´s; ist doch aber komisch, oder?
|
Denke ich nicht. Zwischen der Entwicklung beider Kameras liegen ein paar Jahre, die Elektronik ist eine ganz andere und stellt andere Anforderungen an die Software. Auch die Belichtungsmessung wird wohl nicht die Gleiche sein. Belichtet die A580 nur eine viertel Blende heller als eine andere Kamera, kann das Ergebnis ein leichter Schleier sein. Mach mal ein und das selbe Bild mit der -1/3 Belichtungskorrektur, du wirst dich über den unterschied wundern. Jede Kamera erfordert bei den Einstellungen andere Parameter. Meine A700 hat tendenziell unterbelichtet, meine A850 macht genau das Gegenteil. Meiner Meinung lag es hier daran, dass der Sensor der 700 nicht so viel Dynamik ab kann, wie der, der 850. So regelt man die Belichtung etwas knapper, damit es seltener zu ausgefressenen Lichtern kommt. Die dunklen Partien lassen sich leichter etwas anheben (Bildbearbeitung). Ausgefressene Lichter sind nicht mehr zu korrigieren.
Gruß Wolfgang