![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |||
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
|
Zitat:
Wie beurteilst Du denn die Qualität der einzelnen Komponenten bei den Discounter-Rechnern? Das kannst Du kaum, weil fast nie (ohne den Rechner aufzuschrauben) genaue Typbezeichnungen vorhanden sind. Falls doch handelt es sich dann meist um irgendwelche Modelle die es so im normalen Handel gar nicht gibt. Das sind dann meist (wie bei den Grafikkarten) Karten die beim Hersteller eine bestimmte Spezifikation (meist Datendurchsatz und Zugriffszeit) nicht geschafft haben und dann als "minderwertige" Bauteile an OEM-Zulieferer wie MEDION usw. verkauft werden die dann irgendwie eine noch halbwegs brauchbare Grafikkarte daraus bauen (lassen). Zum Support: Wenn Du ihn bisher noch nicht gebraucht hast, gehörst Du zu einer kleinen (glücklichen) Minderheit die noch keine Probleme mit dem Rechner gehabt haben. Herzlichen Glückwunsch. Um das mit dem Support nochmal deutlicher zu machen: Suche mir mal bitte für den ALDI PC von vor 3 Jahren ein neues BIOS raus, das auch Festplatten größer 120 GB erkennt oder einen neuen Grafikkartentreiber der neuere Spiele/Anwendungen mit DirectX 8 oder 9 unterstützt (um nur mal ein paar Beispiele zu nennen). Das wirst Du nicht finden da sämtliche Treiber und Updates auf der Medion Homepage für einen neu auf den Markt gekommenen Rechner maximal 1-2 Jahre (wenn überhaupt) "erneuert" werden. Hallo? Nach 1-2 Jahren keine neuen Treiber und/oder BIOS Versionen mehr? Sowas nennst Du Support? Sorry, aber da kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Die Antwort die jetzt kommt, kenn ich schon zu Genüge: Ich brauche so große Festplatten nicht, oder ich kann ja auch die Referenztreiber von ATI/Nvidia nehmen, die laufen auch. Ja, da geb ich Dir Recht nur was tust Du denn wenn Du wirklich mal gewzungen bist eine große Festplatte einzubauen (weil es so kleine Platten gar nicht mehr gibt)? Kaufst Du Dir dann gleich ein neues Mainboard oder gar einen neuen Rechner? Sorry, da hast Du dann an der falschen Stelle gespart. Die Referenztreiber funktionieren zwar auch, aber das ist auch alles. Die ganzen Zusatzfunktionen die es bei den Herstellerspezifischen Treibern gibt, wirst Du bei den Referenztreibern nicht finden da das alles Eigenentwicklungen der Hersteller sind. Mal angenommen Du hast ein Problem und vermutest einen Zusammenhang mit dem BIOS (z.B: NUM-Lock-Taste geht nach einem Warm-Start trotz "NumLED=OFF" im BIOS-Setup nicht aus). Dann versuch mal bei den Discountern eine Beschreibung einer neuen BIOS Version zu finden, bzw. was für Fehler in den neuen BIOS Versionen behoben worden sind (es bringt niemand neue Versionen ohne Bugfixes, oder Kompatibilitätsänderungen heraus). Bei Medion (als Beispiel steht z.B. nur wie man das Update installiert, aber nicht WAS genau damit behoben/geändert wird. (Gegenbeispiel siehe unten) Bei Medion musst Du sogar noch eine kostenpflichtige (0180)-Hotline anrufen, die Dir dann wahrscheinlich als erstes sagt: "Schicken Sie den Rechner mal ein". Na super und schon sitzt man, sofern jemandem dieser Fehler stört ohne Rechner da. ASUS (wieder mal) bietet seinen Kunden eine "normale" Hotline-Telefonnummer an, die nicht so viel kostet, wenn man denn mal telefonischen Support brauchen sollte (was kaum vorkommt, da zum einen der Online-Support excellent ist und kaum etwas defekt ist), denn sonst hätten die sicherlich auch eine gebührenpflichtige Nummer ![]() Desweiteren wirst Du bei den ganzen Discountern kaum die Möglichkeit haben, Dir für einen 2 bis 4 Jahre alten Rechner (sofern der Rechner da überhaupt noch lebt) Original-Treiber herunterzuladen, da Dir Deine CD mit den Treibern abhanden gekommen ist. So lange halten die Discounter überhaupt keine Treiber vor (wie auch, bei solchen Preisen)!? Als Gegenbeispeil sei Dir da z.B. mal die Firma ASUS genannt die (als Beispiel) selbst für Mainboards und Grafikkarten die älter als 7 Jahre sind noch BIOS-Versionen und Treiber anbietet. Dort gibt es z.B: für ein häufig genutztes TX97 aus dem Jahre 1996/1997 noch BIOS, Treiber und Handbücher zum Download. Alle dort vorhandenen BIOS Versionen enthalten z.B. auch Informationen WAS mit der jeweiligen BIOS-Version behoben/geändert worden ist. Als weiteres Beispiel sei auch nochmal die Firma Matrox genannt. Da bekommst Du selbst für eine Matrox Millenium die sicherlich schon älter als 6 Jahre noch aktuelle Treiber für XP. Dort kannst Du dann auch gleich noch gucken für welche Karte es für welches Betriebssystem überhaupt seitens Matrox Support gibt. (Matrox ist im übrigen führend in der Treiberunterstützung ihrer Hardware für Linux) Nur nochmal um das jetzt klar zu stellen: Wenn sich jemand einen Rechner aus dem Discounter holt, habe ich da gar nichts gegen. Ich erinnere nur immer wieder jeden an die (vielen) Fälle eines Defektes und den damit verbundenen längeren Ärger als bei dem Kauf eines Rechners beim Händler nebenan (das ist genauso wie mit den Kameras die man per Internet kauft oder eben doch lieber beim Händler um die Ecke) oder den (unzureichenden) Support. Ich kann das nur noch mal wiederholen: Ich spreche da aus Erfahrung das die Rechner aus dem Discounter nicht so zuverlässig sind, wie Rechner die man sich selber, seinen Ansprüchen nach, zusammengebaut hat und auch noch großen Spielraum für Erweiterungen lassen, was bei den Discountern meist auch nicht gegeben ist (z.B. nur 2 RAM-Bänke, nur 3 PCI-Slots usw.). Mag sein das die Ausfälle der Discount-Rechner nur in meinem Einzugs-Bereich so hoch sind, aber das ist unwahrscheinlich dass das in anderen Regionen nicht auch so ist. Zitat:
Zitat:
Die andern Beiliagen wie Virenscanner (meist nur mit 1 Jahr Updatemöglichkeit), Autoroute, Power DVD (OEM), abgespeckte Office-Pakete, Brennsoftware (auch nur OEM-Versionen, also keine Retail-Produkte) usw. bekommst Du in ähnlicher Form völlig legal und meist umsonst im Internet. Virenscanner (kostenlos und man brauch sich um keine Updates zu kümmern und kann zwischen allen groeßn Herstellern wählen): http://www.johannrain-softwareentwic...virensuche.htm Routenplaner kostenlos (z.B.): http://www.falk.de DVD-Player für 3 Euro (z.B.): hier Office kostenlos (Vollversion, nicht abgespeckt): http://www.openoffice.org/ Brennsoftware für 3,50 Euro: hier |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|