Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Digitale Graukarte in CS u. PSE
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.02.2012, 13:50   #1
Dicker Daumen
 
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
Digitale Graukarte in CS u. PSE

Ich denke, das ist interessant:

Es gibt für PSE und CS eine Aktion namens "Digitale Graukarte", die m. E. sehr gut arbeitet u. auf die ich nicht mehr verzichten möchte.
(Speziell bei gescannten Fotos/Dias mit deutlichem Farbstich verwende ich die oft.)

Die Aktion ist dann besonders nützlich, wenn man KEIN RAW-Bild hat und nur ein JPG zur Verfügung steht:

Von Vorteil ist, dass am Ende der Aktion noch Regler für Gradationskurve, selektive Farbkorrektur, Farbbalance und Farbton und Sättigung angezeigt werden.
Somit kann man noch selbst Hand anlegen und die Feinabstimmung vornehmen.

Die Aktion steht für registrierte Mitglieder* auf der Seite von PSD-Tutorials zum kostenlosen Download zur Verfügung:
http://www.psd-tutorials.de/download...oshop-elements

In einem anderen Beitrag hatte diese Aktion schon einmal erwähnt; sie ging jedoch darin unter, bzw. konnte leicht überlesen werden.

Hier die Orig. Beschreibung der Aktion:
Die Aktion "Digitale Graukarte" erzeugt am unteren Rand des zu bearbeitenden Bildes einen Streifen in der Farbe, die dem Durchschnitt aller Pixelfarben im Bild entspricht.
Klickt man mit der Grauwertpipette auf diesen Streifen, so wird dieser in ein mittleres Grau umgewandelt und damit automatisch auch die Bildfarben neutralisiert.
Die Aktion funktioniert natürlich nicht immer wunschgemäß, vor Allem dann, wenn im Bild kein mittleres Grau vorkommt. Die Erfolgsquote ist aber erstaunlich hoch.
Am Ende der Aktion werden dem Bild einige Einstellebenen zugefügt, nämlich "Gradationskurve", "selektive Farbkorrektur", "Farbbalance" und "Farbton und Sättigung", mit denen dem Bild farblich der letzte Schliff gegeben werden kann.



* Bedauerlicherweise ist das Prozedere bei PSD-Tutorials etwas "holprig" und läuft so ab, dass man bei jedem Besuch der Seite 3 Punkte erhält u. auf seinem Mitgliederkonto ansammelt.
Der Download selbst kostet 5 Pkt., die vom Punktekonto abgebucht werden.
Das ist grundsätzlich ja kein Problem, jedoch für neue Mitglieder eine kleine Hürde. (2 x Seite aufrufen = 6 Pkt. Guthaben).
[Wer Unterstützung oder dergleichen möchte, bitte eine kurze PN an mich.]
__________________
Gruß Werner

Geändert von Dicker Daumen (20.02.2012 um 16:25 Uhr)
Dicker Daumen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:48 Uhr.