Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Anleitung D7i + metz 54 MZ3
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.07.2004, 08:16   #11
Andy.R
 
 
Registriert seit: 09.10.2003
Beiträge: 796
Hallo

@sixtyeight
Ich kann dir zustimmen. Zumindest bei ISO100 habe ich auch keinerlei Probleme mit dem Rauschen.
Meine Filme mit 800ASA sind dann zumindest mit den ISO400 der D7i vergleichbar. Also ein größerer Chip und mehr ISO, also auch weniger rauschen bei den hohen ISO Werten, wäre mir schon recht. Da derzeit keine Kompakte Kamera das bietet, habe ich auch keinen Grund umzusteigen.

Und auch für mich ist es nur Hobby. Ich mache vielleicht im Jahr so viele Bilder, wie manch Anderer hier im Monat.

@Bender
Na wer sich die Anleitung des Adapters nicht durchliest, der wird sich wundern, warum die Anzeige des Metz 54MZ von TTL auf eben M + 6nC (meint GnC) umspringt, wenn der Blitz das erste Mal auf der Kamera ist und man den Auslöser drückt.
Es gab halt auch hier schon User, die auch dann nicht in die Anleitung schauten, den Blitz auf der Kamera wieder auf TTL umstellten und sich dann wunderten, daß der Blitz nicht das machte, was sie erwartet haben.
__________________
Bis die Tage... Andreas
(Im Forum alle zu dutzen ist keine Unhöflichkeit, sondern Netikette.)
Tipps zu Akkus, Blitzgeräten, optischen Mäusen
Andy.R ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:32 Uhr.