Das 35 /1,4 wird allgemein eher kritisch(er) betrachtet (als das 2er), ich denke vor allem wegen des Tests bei Photozone. Der ist für mich allerdings -ich schrieb es schon damals- nicht nachvollziehbar. Das kann aber auch an unterschiedlichen Versionen liegen - ich habe das erste Minolta, getestet wurde dort das Sony.
Ich hatte schon zwei 35 /2 und war mit denen auch absolut zufrieden, als ich aber ein 35 /1,4 bekommen habe, habe ich die sehr akribisch gegeneinander getestet (was übrigens kaum mal eben so auf die Schnelle geht, das habe ich damals nur zu gut gelernt - deshalb ist für mich fraglich, wie viel so ein Vorhaben wie das hier bringt). Bei f2 und weiter abgeblendet war es extrem schwierig, irgendwelche Unterschiede bezüglich der Schärfe herauszuarbeiten - mal war das eine minimal besser, mal das andere. Das mag vielleicht auch am AF meine Kamera gelesen haben, aber für mich waren die Objektive gleichauf (nicht gleich, aber gleichwertig). Behalten habe ich daher dann das 1,4er: die Blende mehr Lichtstärke gefiel mir und andere Gründe sprachen auch noch dafür. Z.B., daß man ein 2er IMO eher leichter/teurer verkaufen kann - der Preisunterschied zwischen den beiden ist idR. nicht so groß wie bei anderen "Geschwistern", also ähnlichen Objektiven unterschiedlicher Lichtstärke. So habe ich dann das gelobte 35 /2 sehr gut verkauft und das gescholtene 35 /1,4 behalten. Bereut habe ich das nicht.
__________________
Gruß Jens
Geändert von Jens N. (16.02.2012 um 12:50 Uhr)
|