Zitat:
Zitat von Mixed Pixels
Wer meint mit der 10d gelingen auf Anhieb diese extrem scharfen Bilder wir wir sie z.B. aus der F.C. kennen, der ist auf dem Holzweg.
|
Das ist ein wichtiger Punkt. Alle D-SLRs verlangen eine gehörige Portion Bereitschaft, sich über einen langen Zeitraum mit ihr vertraut zu machen. Es gibt zwar einen Automatik-Modus, aber mit dem verschenkt man 70% des Potentials.
Für mich ist es jeden Tag ein Freude, mit der 10D loszuziehen und sie immer besser kennenzulernen. Etwas salopp ausgedrückt: sie kann zickig sein wie eine Diva, einem aber auch wunderbare Ergebnisse präsentieren, wenn man lernt, wie man sie anzuwenden hat. Das technische Potential dieser Kamera ist so groß, dass sie m.E. für den engagierten Hobbyfotografen völlig ausreicht.
Zitat:
Zitat von Mixed Pixels
Wer sehr viel wert auf Schärfe legt, investiert auch sehr viel Geld.
Objektive mit dem L wie Luxus von Canon sind das Optimum.
|
Das ist (leider) auch wahr. Inzwischen beträgt der Wert meiner Objektive ein mehrfaches der Kamera. Andererseits sind diese Objektive so hochwertig, dass sie viele Bodies aushalten werden, insofern sollte diese Investition realistischerweise anders gewichtet werden wie der Kamerakauf selbst.
Zitat:
Zitat von Photopeter
Genau was ich auch gefühlt habe und immer noch fühle.
|
Fotografieren ist mein Hobby, und das mache ich, weil es mir Freude bereitet. Natürlich geht nicht alles auf einmal, und man kann sich ja entscheiden. Bei mir sind die nächsten zwei Urlaube eben in die Kamera und die Objektive geflossen. Urlaub ist nach drei Wochen vorbei, an der Kamera freue ich mich jeden Tag im Jahr
Andreas