Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welche Objektive erzeugen am meisten Hintergrundunschärfe?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2012, 03:11   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ich nehme mal an, gemeint ist eine möglichst geringe Schärfentiefe.

Die Schärfentiefe hängt -bei vorgegebenem Aufnahmemedium- maßgeblich von zwei Faktoren ab: der Blende und dem Abbildungsmaßstab/Abbildungsgröße des Motivs. Also wie groß wird das Motiv abgebildet, wobei dies durch Abstand (oder Gegenstandsweite) und Brennweite vorgegeben wird (deswegen wird meist pauschal gesagt, ein Objektiv mit größer Brennweite erzeuge auch immer die geringere Schärfentiefe, aber so pauschal stimmt das nicht).

Nimmst du ein Motiv mit verschiedenen Objektiven gleich groß auf (also ist die Abbildungsgröße vorgegeben, was hier der Fall ist wenn ich dich richtig verstehe), so liegen die Unterschiede der Objektive nur bei der einstellbaren Blende. Oder anders gesagt: das lichtstärkste Objektiv gewinnt.

Natürlich kann man dann noch überlegen, welches Objektiv bei dieser Blende am schärfsten ist, welches die unscharfen Bereich am schönsten darstellt (= das schönste Bokeh hat), welches mir bei vorgegebenem Abbildungsmaßstab den bequemsten/günstigen Arbeitsabstand erlaubt, bei welcher Brennweite das Motiv am natürlichsten aussieht, wie viel vom Hintergrund sichtbar ist (bei langen Brennweiten weniger als bei kurzen, was den Eindruck einer geringeren Schärfentiefe verstärkt) usw.

Ich wage mal zu behaupten, daß dein Ansatz nicht sooo zielführend ist. Vielleicht besser sagen, was du wie fotografieren willst (mit möglichst geringer Schärfentiefe, OK, aber aus welchem Abstand, wie groß soll was abgebildet werden usw.), was es kosten darf, ob du auf Dinge wie einen schnellen oder leisen AF Wert legst usw.

Du hast da jetzt einfach mal ein paar Objektive rausgesucht, die allerdings alle sehr sehr unterschiedlich sind. Manche mögen nun angesichts deines Wunsches nach geringer Schärfentiefe einfach das Objektiv mit der besten Kombi aus langer Brennweite und hoher Lichtstärke empfehlen (also das 135 /1,8), aber das ist nur die halbe Wahrheit (siehe oben) und muß für deine Zwecke auch nicht unbedingt die beste Wahl sein.

EDIT: siehe auch meine Antwor im DSLR-Forum, wo die Frage in anderer Form, aber mit gleichem Hintergrund auch gestellt wurde. Ja, jeder will möglichst viele Antworten, aber dieses Verhalten ist einfach nur nervig, vor allem wenn man übersieht, daß es sich um den gleichen Fragesteller handelt Sowas kostet dann nur unnötig Zeit und ist einfach ärgerlich. Und viele Antworten sind auch nicht alles, auf die Qualität kommt's ja vielleicht auch noch ein bisschen an. So verliere aber zumindest ich langsam die Lust, mir noch die Mühe für so ausführliche Antworten zu machen. Und durch eine fehlende Verknüpfung der verschiedenen threads kommt erstens keine Diskussion zustande und zweitens weiß man als Antwortender nicht, was es schon an Antworten gab usw. Cross- oder Multipostings gelten nicht ohne Grund als unhöflich und letztendlich ist es auch für den Fragenden kontraproduktiv.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (16.01.2012 um 03:46 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:18 Uhr.