SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 65 mit Tamron Objektiven
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2012, 14:44   #1
superSebas
 
 
Registriert seit: 02.01.2012
Ort: Leipzig
Beiträge: 3
Alpha SLT 65 Alpha 65 mit Tamron Objektiven

Erstmal ein Hallo an alle hier im Forum, da das hier mein erster Beitrag im Forum ist
und ich noch ein ziemlicher Neuling in Sachen DSLR/SLT-Fotografie und Objektiven bin.

Die Ausgangssituation: ich habe mir einen Alpha 65-Body gekauft und dazu
das häufig gelobte Tamron 28-75mm f2.8 SP Asph. XR Di LD (IF).
Das Kit-Objektiv besitze ich nicht, da mir die Lichtstärke zu gering erschien und es
auch sonst keine so gute Wertung bekommen hat.

Da die Alpha 65 ja einen Crop-Faktor: von 1,5 hat und das Tamron-Objektiv für
Vollformatkameras konzipiert ist, habe ich also eine effektive Brennweite von 42-105mm.
So weit so richtig, oder?

Ich möchte nun aber auch noch den unteren Brennweitenbereich der mir mit dem 28-75
im Gegensatz zum Kit-Objektiv verloren gegangen ist abdecken und hätte auch gerne etwas
mehr Luft nach oben hinaus.

Nach etwas stöbern in der Objektivdatenbank würde ich daher zwei weitere Tamron-Objektive
in Betracht ziehen, sodass ich am Ende diese drei Objektive hätte:
  • Tamron 17-50mm f2.8 XR Di II LD Aspherical IF SP Bildkreis: APS-C
    Effektiver Brennweitenbereich: 17-50mmm
  • Tamron 28-75mm f2.8 SP Asph. XR Di LD (IF) Bildkreis: Vollformat
    Effektiver Brennweitenbereich: 42-105mm
  • Tamron 70-200mm f2,8 SP AF Di LD (IF) MACRO Bildkreis: Vollformat
    Effektiver Brennweitenbereich: 105-300mm

Somit habe ich, wenn ich die von mir ausgewählten Objektive betrachte, doch durchgehend
von 17mm bis 300mm alles abgedeckt, oder habe ich hier einen Denkfehler?

Das 28-75 gefällt mir übrigens ziemlich gut, aber vielleicht kann doch noch der eine oder andere
Seine Meinung dazu abgeben, ob die Kombination der oben genannten Objektive mit der Alpha 65 sinnvoll
ist oder nicht.

Schon mal Danke im Voraus! :-)
superSebas ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:43 Uhr.