Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Alte Unterhaltungelektronik, wer repariert so etwas noch?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.07.2004, 12:24   #1
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Alte Unterhaltungelektronik, wer repariert so etwas noch?

Hallo,

ich habe grade eine Pechsträhne, im letzten Jahr haben sich folgende Defekte ergeben:
Verstärker (Arcam Alpha, ca. 1985) seltsamer Klang (wie durchs Telefon, nach Aus-/Einschalten klang es ab und an normal, dann wieder nicht, mittlerweile ersetzt,
Cassettendeck (Pioneer CT737) erst nur Probleme beim Spulen, jetzt läuft nichts mehr, Reparatur laut Radioladen im Dorf nicht lohnend,
Videorecorder (Sony, 5 Jahre alt) frißt Bänder, Reinigung, kein eindeutiger Defekt gefunden (Radioladen s.o.), frißt immer noch Bänder, mittlerweile durch Sonderangebot S-VHS/HD-Recorder ersetzt (klasse Teil, leider ist die HD etwas laut),
Videokamera (JVC GR-DVX pro), Mini-DV, 5 Jahre alt, Blende öffnet und schließt sich hör und sichtbar ca. 10/s,
Tuner Kenwood (nix dolles, 20 Jahre alt) klingt seltsam (wie durch ein Uralttelefon, etwa so wie der Verstärker s.o.).

Ich will natürlich ganz viel Mitleid, Streicheleinheiten und Spenden .

Nein, im Ernst: Ich hätte gerne ein funktionierendes Cassettendeck, eine Videokamera und einen tauglichen Tuner. Kann einer von Euch per Ferndiagnose abschätzen, ab sich eine Reparatur lohnt, ggf. auch ein Reparaturversuch durch mich (handwerklich nicht übermäßig geschickt)?
Kennt einer von Euch eine entsprechende Werkstatt, der man vertrauen kann und die mit Augenmaß repariert oder kennt einer von Euch einen Bastler, der sich gerne an diesen Geräten versucht? Den Videorecorder könnte ein Bastler gerne als (Teil) seines Lohnes behalten und für sich selber reparieren.
Den alten Verstärker habe ich mittlerweile entsorgt (war ohnehin von mir etwas zerpflückt, Ringkerntrafo war kurz nach dem Kauf aus dem Gehäuse wg. eines mechanischen Brummens verbannt worden und stand auf Gummi gelagert in der Ecke, den Platz des Trafo hatten zwei Riesend-Kondesatoren eingenommen, weil das damals mal der absolute Klang-Tuning-Tip war.

Herzlichen Dank schon vorab für Eure Hilfe, ebensolche Grüße, Jan


P.S.: Wenn einer von Euch ein entsprechendes Gerät günstig abzugeben hat ...
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:40 Uhr.