![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.12.2011
Ort: Frankfurt
Beiträge: 29
|
Kauf Alpha 35, 55, 65, 77 oder Alternative?
Liebe User
Vorab möchte ich mich für meine vielleicht in den Augen einiger Fachleute dumme Frage entschuldigen. Ich bin auf dem Gebiet der Photographie kein Fachmann und suche einfach eine Kaufunterstützung von den Leuten hier die mehr Erfahrung haben um die Kamera zu finden die meinen Bedürfnissen am nächsten kommt. Bei mir kommt die Kamera in folgenden Gebieten zum Einsatz - Normale Natur, Urlaubs, Städte, .... photos - Schnappschüsse - Sportfotos - Sportvideos Was nicht relevant ist - Studioaufnahmen - gestellt high-end Photos Da die Videofunktion und das AF bei Video für mich sehr wichtig ist, bin ich bei den Alphas gelandet. Ebenso auf Grund der Serienbildgeschwindigkeit bei Sportaufnahmen. Hier habe ich bisher keine Alternative gefunden. Wenn ich nun bei den Alphas bin stellt sich die Frage, ob die 35er ausreicht oder welche es sein soll. Der Preis ist natürlich nicht auszuschließen, aber ich gebe lieber 1.000 € aus und bin für die nächsten Jahre zufrieden als 400 € zu investieren und nicht glücklich zu sein. Andererseits brauche ich auch nicht unendliche Features einer A77 wenn die Bilder einer A35 nahezu identisch sind (für einen nichtprofessionellen Einsatz). Die A55 war schon rausgefallen da es Tests gibt in denen vom überhitzten Sensor bei Videoaufnahmen die Rede ist. Andererseits werde ich wohl selten länger als 5 Minuten filmen. Also nochmals zusammengefasst: Video mit AF: Sehr wichtig Serienbild > 8 Bilder/s: Sehr wichtig Schneller präziser Autofokus und schnelle Auslösung: Sehr wichtig Nachbearbeitung, Kreativprogramme, Einstellungen, Möglichkeiten für Profis: unwichtig Preis: Nicht unwichtig, aber nicht entscheidend Bildqualität generell: Wichtig Bildqualität bei schlechten Bedingungen: Ebenso wichtig Akkuleistung: unwichtig Ist die reine Bildqualität einer A77 > 65 > 55 > 35 wirklich gleichzusetzen mit dem Preis? Oder macht die 33/55 bei schlechten Bedingungen (hohe ISO) sogar bessere Aufnahmen wegen dem geringeren Rauschen? Wobei die A55 im Test das deutlich schlechtere Rauschverhalten als die 35er hat. Ich werde nicht nur bei Sonnenschein irgendwelche Pflanzen, Tiere, Freunde aufnehmen, sondern auch bei Bewölkung und schlechtem Wetter Wassersportaufnahmen schießen. Natürlich möchte ich eine hohe Bildqualität, aber ich verzichte lieber auf die perfekte Aufnahme unter Optimalbedingungen wenn die Qualität dafür bei schlechten Bedingungen deutlich besser ist. Meine Denkweise: - Die A35 fällt eigentlich raus wegen den "nur" 5,6 Bilder/s - Die A77 ist extrem teuer und ich bezweifele, dass ich sie wirklich ausreizen kann. Außerdem habe ich schlechtes zum Rauschverhalten gelesen (oder bezieht sich dies nur auf diese Preisklasse und ist trotzdem besser als bei der A55/A65) - Ebenso soll die A65 bereits ab ISO 400 ein deutliches Rauschen habe. Die Bildqualität soll aber sehr sehr gut sein Also, viele Fragezeichen Ich hoffe ich habe meine Bedürfnisse und Denkweise gut rüberbringen können und ihr könnt mir helfen. Gerne auch eine Alternative zu den Alphas. Danke im Voraus Gruß |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|