![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#20 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Natürlich kann man mit manuellen Einstellungen "nach dem Auge" schon ein Stück weit kommen, schön wenn Dich das weiter bringt.
Allerdings halt nur bis zu einem gewissen Punkt und dann auch nur mit der Tinte und dem Papier was aktuell im Drucker ist - schon allein die nächste nachgekaufte Ersatztinte ist wahrscheinlich nicht mehr identisch, womit alles wieder beim Teufel ist, oder zumindest in der Richtung auf dem Weg... Die meisten Tintenbisler sind eben nicht für kalibrierte Drucke geschaffen, sondern für Heimanwendungen, wo`s egal scheint ob Oma heute grau oder weiß ist... Bei den Druckertreibern "professioneller" Geräte sollte man gar nicht schrauben müssen, sondern die Profile ( die meist verfügbar sind!) sollten das "optimale" Ergebnis bringen, sprich wenn Monitor stimmt und Drucker und das Druckmedium, sollte es hinten genau so rauskommen wie es der Monitor anzeigt. Will ich`s knalliger sollte ich`s am Monitor knalliger machen, nicht beim Druckertreiber!
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|