Zitat:
Zitat von Igel
daß sich ein Drehzoom besser während der Aufnahme verstellen läßt, als ein Schiebezoom.
|
Gerade beim Drehzoom machst Du unregelmässige Bewegungen, deren Kräfte dann auch noch unterschiedlich seitlich auf das Objektiv als Hebel zur Kamera auf die Kamera wirken. Beim Schiebezoom wirkt die Kraft parallel zur Aufnahmerichtung auf das Gehäuse und der Gang ist geschmeidiger, weil Du das Handgelenk mit dem Unterarm führst und nicht die Bewegung wie beim Drehzoom aus dem Handgelenk heraus drehst. Ausserdem hast Du bei den hochwertigen Objektiven mehr Platz für einen längeren Zoomweg ohne dass man nachfassen müsste. Aber, wie Christian leider richtig bemerkte, sowas wird als Wechseloptik gar nicht mehr gebaut

. Es hat nämlich auch hinsichtlich der Verfolgung von schnell bewegten Objekten Vorteile gegenüber den Drehzooms. Deswegen gebe ich meins ja nicht her und für unterwegs gibt es die Dimage
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger