schnelle Vorschau:
Aperture berechnet die Ansichten der Bilder stets Live. Wenn Du an einem Regler drehst wird die Ansicht sofort angepasst. Das kostet einiges an Rechenzeit. Mit sehr viel RAM kann Aperture mehr vorausberechnete Ansichten bereithalten sonst sieht man immer wieder mal das "Laden" und es dauert ein paar Sekunden bis das Bild scharf wird. Beim schnellen sichten vieler Bilder kann das hinderlich sein. Deswegen gibt es die "schnelle Vorschau". Dabei werden die Bilder nicht Live berechnet, sondern es wird das große Vorschaubild angezeigt (jenes um welches es vorhin ja gerade ging). Dieses fertigberechnete Bild kann sehr fix geladen und dargestellt werden. So kann man rasend schnell navigieren. Machst Du aber die Vorschaubilder kleiner als "Originalgröße", dann kannst Du in diesem Schnellvorschau-Modus nicht mehr "Pixelpeepen". Möchtest du dann in einem Bild ganz genau hinschauen, dann muss mit "P" erst wieder in den normalen (Live-)Ansichtsmodus geschalten werden.
Buch:
Noch ist kein Termin bekannt - aber ich gebe bescheid wenn es soweit ist.
|