![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
![]()
Hallo,
hier heißt es zur A580: Man nehme das Gehäuse der A550 und statte es mit dem Sensor der A55 aus... D.h. A550 und A580 sind sich von der Größe, Haptik so ähnlich wie einige Zwillinge. Da ich die a55 und mein Freund die A450 (mit demselben Sensor wie die A550 hat) kann ich sagen, dass in den allermeisten Fälle man keinen Unterschied zwischen Fotos der a550 und A580 sehen wird. uUsnahme: wenn man im Bereich mit ISO > 400 ISO fotografiert rauscht die A550 etwas mehr als die A550. Auf DPReview kannsT Du bei High ISO mit er A390 vergleichen, die auch den 14,2 Megapixelsenseor der A550 hat. So schlecht wie es dort aussieht, kommt mir dei A450 aber im Vergleich nicht vor. Mein Freund sieht jedenfalls keinen Grund, von der A450 auf ein neueres Gehäuse umzusteigen, eher auf ein Besseres tele (er hat das Doppelzoomkit). Hans |
![]() |
![]() |
|
|