Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Orientierungshilfe im Objektivdschungel
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.07.2004, 09:46   #11
Olaf S.
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37447 Wieda (Harz)
Beiträge: 1.954
Irgendwie ist das auch alles sehr undurchsichtig für mich. Die Infos im Netz sind irgendwie nicht für Hobbybetreibende oder Anfänger gemacht.
Ich trage mich auch mit dem Gedanken evtl. auf die D7D zu wechseln, wenn Sie denn meinen Erwartungen entspricht. Wenn nicht warte ich auf einen Nachfolger. Auf der Suche nach geeigneten Optiken bleibe ich immer bei Zoomobjektiven hängen, da ich nicht so oft die Optiken wechseln möchte. Nun stellt sich immer die Frage, welchen Hersteller wählt man.
Ich bin nun bei Sigma hängen geblieben und habe die nachfolgenden Optiken in meine engere Wahl gezogen:
Sigma 2,8-4,5/24-135mm Asp. IF
Sigma 100-300mm/4,0 EX APO IF (HSM)
Somit hätte ich den Brennweitenbereich, welchen ich bevorzugt nutzen würde abgedeckt. Ist das qualitativ zu hoch oder zu tief gesteckt? Kann man sich da noch etwas sparen oder sollte man noch etwas mehr investieren.
Jedenfalls möchte ich keine Festbrennweiten außer ein 50 mm für Portait/Macro und später noch ein Weitwinkel.
Welche Hersteller kann man noch in Betracht ziehen? Auf was sollte man achten?
__________________
Grüße aus dem Harz

Olaf
Olaf S. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:50 Uhr.