SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Schultergurt
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2011, 20:06   #22
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Zitat:
Zitat von Heinz Beitrag anzeigen
...Die Zwei-Punktbefestigung beruhigt mich auch irgendwie, sollte ein Clip aufgehen hängt die Kamera-Handgriffkombi immer noch am anderen. Das halte ich auch für einen Vorteil gegenüber der Sniper-Lösung (Nur ein Punkt via Stativgewinde, welches ja eigentlich nicht dafür gedacht ist.)

HH.
Die Sicherheitsfanatiker sollten einfach eine kleine zurätzliche Drahtschlinge von der Gurtbefestigung der Kamera (die linke) zur Sun-Sniper-Schraube anbringen und fertig ist der Sicherheitsgurt. (So was in kleinerer Ausführung: http://www.thomann.de/de/stairville_...gkettbiner.htm )

Ich habe zwecks schnellerer Wchselmöglichkeit zum Stativ an die Sun-Sniper-Schraube eine Schnellwechsel_Kupplung ( http://www.novoflex.com/de/produkte/...n/qmount-mini/ ) angebracht und kann somit die Kamera mit der Schnellwechselplatte (http://www.novoflex.com/de/produkte/...atten-qsystem/ ) ruch zuck zwischen Stativanwendung und Sniper-Betrieb wechseln - ohne lästige Schrauberei.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:21 Uhr.