![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.043
|
![]()
Hallo, nachdem ich über Wochen dieses Forum zur (erfolgreichen) Entscheidungsfindung ausschließlich gelesen habe, melde ich mich hiermit zum ersten Mal persönlich.
Mit analoger Spiegelreflexvergangenheit (Minolta), bin ich bisher mit zwei Panasonic Lumix FZ - Modellen durch das digitale Zeitalter gekommen. Es wurde Zeit für mehr kreative Möglichkeiten, kurz und gut: ich habe mich für die Sony Alpha 65 entschieden und halte sie seit letzter Woche in Händen. Dazu gesellten sich ein Tamron 17-50mm/2.8 und das Tamron 70-300mm USD. Nun zu meinen Fragen: Alle Funktion durchprobierend bin ich am Sonntag bei der Panoramafunktion gelandet, aber egal ob aus der Hand oder vom Stativ aus schwenkend, ich bekomme jedesmal die Displayanzeige: "Panorama Aufnahme fehlgeschlagen, geradlinig in Pfeilrichtung bewegen" Genau das tue ich dauernd, ohne Erfolg mit immer derselben Meldung. Eine zweite Frage: Die Tamron Objektive haben beim Brennweite verstellen im Bajonett ganz leichtes Spiel, das heißt: ich kann sie minimal mitdrehen, was besonders beim 70-300mm, welches noch etwas schwergänig beim Brennweite verstellen ist, auffällt. Ist das normal oder ein Mangel, Funktionseinschränkungen habe ich dadurch nicht beobachtet, der Fokuspunkt paßt perfekt. Kann jemand helfen? Geändert von kiwi05 (01.11.2011 um 08:55 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|