Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches Objektiv denn nun?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2011, 08:19   #1
Zentrum
 
 
Registriert seit: 29.09.2011
Beiträge: 22
Alpha SLT 55 Welches Objektiv denn nun?

Also ich habe mich nun eine ganze Weile eingelesen und umgeschaut und bin irgendwie noch nicht so 100%ig zum Ergebnis gekommen.

Ich habe eine Sony A55 (Kit-Objektiv) und würde gern ein wenig mehr Brennweite haben.

Nun gibt es ja grundsätzlich 2 bzw. 3 Möglichkeiten

1. Brennweite erweitern (55-200 oder höher)
2. Supperzoom (16-xxx; 18-xxx)
3. Festbrennweiten

3. würde ich mal ausschließen, da ich im oberen Brennweitenbereich sonst nur am wechseln zwischen fern und nah bin. Würde mir dann später eher mal ein 50mm oder so dazukaufen.

Steht die Frage zwischen 2 und 1
Grundsätzlich liest man überall, dass 2 Objektive besser sind als eins. Ein zusätzliches 55-200 von Sigma dürfte ja dann deutlich überlegen sein. (oder eben nicht so deutlich?!) Nachteil wäre hierbei ganz klar das wechseln des Objektives.

Anderseits gibt es da natürlich die Supperzooms. Diese werden mittlerweile relativ oft hoch gelobt und schneiden gut ab. Zu nennen sind hierbei das Sony 16-80; das sony 16-105 und das Sony oder Sigma 18-250
Meist liest man, dass die beiden Sonys absolut top sind, anderseits wird auch das Sigma hoch gelobt. Einer stellt es sogar von der Qualität mit dem 105er gleich. Das Sigma ist natürlich vom Preis wesentlich attraktiver und hat mehr Brennweite.

Könnt ihr mir evtl. weiterhelfen?

Mich würde interessieren:
Bildunterschiede/Erfahrungen zwischen Sony 16-80; 16-105 und dem Sony oder Sigmy 18-250
Bildunterschiede/Erfahrungen zwischen einem 55-200 und den eben genannten

Oft werden mit den Objektiven auch irgendwelche Zeichnungen abfotografiert um die Verzeichnungen etc. festzustellen. Anderseits lese ich oft, dass es software gibt, die sowas ganz schnell ausbügelt. Bin derzeit also ein bisschen ratlos.

Danke schonmal für eure Hilfe.
__________________
www.d-slt.de

Geändert von Zentrum (19.10.2011 um 08:26 Uhr)
Zentrum ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:56 Uhr.