![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
In Bezug auf Molton würde ich mal da schauen wo er massenweise genutzt wird - auf Bühnen:
Hier DER Molton-Spezialist in Sachen Bühnen: http://www.gerriets.de/de/index.php oder vielleicht billiger http://www.thomann.de/de/search_dir....molton&x=0&y=0 Ich habe vor wenigen Jahren für die ehem. Band Molton besorgt und nicht über 7 € /m (3m breit laufend ) bezahlt, allerdings hat meine liebe Frau den Mist dann selbst gesäumt, und ein Gurtband eingenäht, was bei 30m2 Stoff, dann wiederum nicht so lustig ist. Man kann sich aber auch eifach Befestigungsclips besorgen, alles eine Frage der Robustheit. Das Einpressen der Befestigungs-Ösen in das eingenähte Grutband (sonst reißen die Ösen aus !) haben wir dann machen lassen weil`s mangels speziellem Werkzeug, kaum machbar war... Gruß Steve Geändert von steve.hatton (28.09.2011 um 12:08 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|