Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Photodrucker
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.07.2004, 15:24   #36
Andy.R
 
 
Registriert seit: 09.10.2003
Beiträge: 796
Hallo WinSoft

Die von mir erwähnte Sympathie und Apathie entwickelt sich ja aus den von dir erwähnten Praxiserfahrungen.
Canon z.B. hat mit dem BJC-600 mal totalen Mist gebaut. HP hat mal mit dem DJ-7xx völlig Sch*ße produziert. Von solchen Superbilliggurken, wie dem BJC-1000 will ich nicht reden. In der Preisklasse bauen alle nur Schrott.
Von Lexmark und Xerox habe ich bei Tintendruckern bisher jedoch bestenfalls Mittelmaß und das dann aber für viel zuviel Geld gesehen.

Bei HP gebe ich dir recht, wobei ich aber die ganz aktuellen Geräte nicht gut genug kenne. HP macht gute Bürodrucker. Bei Foto sollte man sich wirklich vorwiegend bei Canon und Epson orientieren.

Wenn du schreibst, daß Epson auf Hochglanz (bisher) nicht taugt, bekräftigst du damit aber meine Entscheidung zugunsten Canon. Damit wird mir auch klar, warum bei Canon am Cebit Messestand 2003 fast nur auch Hochglanz gedruckt wurde und ich bei Epson bei keinem einzigen Modell ein richtig gutes Foto auf Hochglanz gefunden habe.

Was den R800 angeht, bin ich gerade mal auf der Epson Homepage.
Es ist zu hoffen, daß der genial gute Fotos druckt. Der bewegt sich ja gleich 1-2-3 Preisklassen über den von mir erwähnten Canon Modellen.

Was mich aber stutzig macht, ist das hier in dessen Daten:
Medienmanagement
Einzelblatt
Gewicht: 64 - 90 g/m²

Das ist hoffentlich ein Fehler auf der Homepage.

Was will ich mit Fotos auf 90g Papier?
Das dickste, was Canon selbst anbietet, hat immerhin 270g/qm.

Und dann noch das:
Geräuschpegel < 45 dB(A)

Also schafft es Epson irgendwann, daß einem nicht mehr die Ohren abfallen, wenn ihre Drucker drucken?

Canon bietet hier:
GERÄUSCHENTWICKLUNG ca. 36 dB(A)

Das sind 9dB(A) oder Faktor 2,83 was der Epson lauter ist.

Ich bin mit Canon so wenig verheiratet, wie mit Minolta.
Nur wenn ich bei anderen Herstellern nicht finde, was ich suche, kann ich es nicht ändern.
__________________
Bis die Tage... Andreas
(Im Forum alle zu dutzen ist keine Unhöflichkeit, sondern Netikette.)
Tipps zu Akkus, Blitzgeräten, optischen Mäusen
Andy.R ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:46 Uhr.