Zitat:
Zitat von About Schmidt
Torsten, du siehst hier was grundlegend falsch und das meine ich nicht böse.
Auch Filme hatten jeder ihre Eigenheit. Ein Kodakchrome hatte ganz andere Farben als ein Ektachrome, ein Fuji Velvia andere als ein Sensia und ein Agfa oder Orwo wieder ganz andere. Und so reagiert auch nicht jeder Sensor/Kamera gleich auf Licht.
Doch haben wir heute eine Vielzahl von Einstellmöglichkeiten, die wir halt einfach nur zu selten oder wenn, dann oft falsch benutzen. Da schließe ich mich nicht aus. Wer verstellt denn an seiner Kamera schon mal die Rot-Grün-Balance? Die wenigsten behaupte ich. Weiter behaupte ich, dass wir es heute im Vergleich zu früher viel einfacher haben, nur wir nutzen es nicht, überlassen lieber alles der Kamera. Wer macht sich schon die Mühe wie Gerd, sich auf jede Lichtsituation neu einzustellen? Ich glaube nicht, dass Gerd das hier gezeigte Foto (das mit der A900) in fünf Min. im Kasten hatte.
Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang
|
Wolfgang das ist einerseits richtig - aber es ist ja auch so:
Das man früher mit ein und dem selben Body einfach den passenden Film ausgewählt hat. Und das Konnte jeder machen, also egal welchen Kamerahersteller. Auf die BQ hatte mehr der Film und die Optik Einfluss als der Body...