![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Nein...ich stand hinter der Kamera
![]() ja ja.....ist ne richtige Famile gewesen mit allem drum und drann ![]() und der Vater ist tatsächlich Däne ![]() zum Licht noch.... die Filme hatten ja nur um die 100ASA... die Blende war meist lockere 11-16 also muste weiteres Licht her... die Sone und der Reflektor kam bis zum Baby vor(warmes Licht) da die Tischleuchte aus war...gab es auch kein typisches Kunstlicht, dafür aber den Blitz... einen leichten Farbkipper hatte es, der ließ sich aber gut im Labor filtern... das Print hatte dann einen schönen "gemütlichen " warmton.... das Hauptlicht vom Blitz dann neutral... ich sagte ja, ich müste den Scan nochmal checken, da geht bstimmt noch einiges ![]() ich wollte es auch mal zeigen damit einige Mut bekommen.... wenn man zu Hause was anliegt, mit relativ wenigen Mitteln geht sowas... und heute digital+HighIso...ist es ein schiss ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
|
|