![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 04.12.2009
Beiträge: 44
|
Infrarot oder Kabel-Fernbedienung
Hier auch mal meine Erfahrungen, aber von der 550!
Mit dem Kabelauslöser stehe ich hinter der Kamera und vermeide die Erschütterung und das Verreißen, wenn ich an der Kamera auslösen würde. Die 550 hat (leider) keine Spiegelvorauslösung, weshalb mich das nicht tangiert. Den IR kann ich nur von vorn auslösen, und das macht nur Sinn, wenn ich auch auf dem Familienfoto abgebildet sein will. Da hat der Vorredner schon recht: in 2 Sekunden Vorlauf habe ich meine ausgestreckte Hand, die den IR gegen die Kamera richtet, wieder in eine entspannte Haltung gebracht. Anders die Funkauslöser, die an die Kamera angesteckt werden. Da kann ich von beliebier Position, auch vom Baum, wenn unten der Löwe um die Kamera schleicht, den Auslöser bedienen :-) gruss happy |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|