![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#15 |
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
|
Man kann sich ja irren, aber mein Zugang war und ist der, daß die NEX eine Kamera mit APS-C Sensor im kleinstmöglichen Gehäuse sein soll.
Für Leute, die keine große DSLR durch die Gegend schleppen wollen, aber doch etwas "Besseres" als eine Kompaktknipse mit fingernagelgrossem Sensor wollen. Das Konzept ist aber nur schlüssig, wenn es dazu auch entsprechende Objektive gibt, die das Ganze nicht ad absurdum führen. Das SEL 18-55 ist mE dabei bereits die Obergrenze, das 18-200 paßt schon nicht mehr dazu. Der Idealfall wäre ein gutes 16mm, ein 30 f/2 und ein 50 f/1,8 dazu vielleicht noch ein 16-50 f/2,8 und gut ist. Das ganze so kompakt wie möglich und gleichzeitig eine optische Qualität, die angemessen ist. Große Teles machen an der NEX eigentlich wenig Sinn. Dann kann ich gleich eine A55 mit einem 70400G nehmen. Das läßt sich wenigstens noch einigermassen handhaben, an der NEX praktisch kaum möglich, jedenfalls nicht ohne Stativ und damit ist dann der Vorteil der Kompaktheit und des geringen Gewichts ohnehin flöten. Für gute Weitwinkel gilt übrigens fast dasselbe. Die sind einfach relativ groß und schwer, zumindest wenn ich noch einen Adapter davorhänge....... Deswegen macht die NEX für mich persönlich nur Sinn, wenn der Charakter des geringen Packmasses und Gewichts einigermassen im Rahmen bleibt. Um nicht falsch verstanden zu werden. Ich mag die NEX und ich adaptiere auch. Aber nur deswegen, weil es an der A33/55 A900 nicht geht - jedenfalls nicht sinnvoll, außer bei M42. Könnte ich mein Altglas an einer SLT sinnvoll verwenden, bräuchte ich keine NEX. UND DAS wäre IMHO der einzige Vorteil einer NEX mit kleinem Auflagemaß in der Größenordnung Richtung SLT - die Adaptierbarkeit von Altglas. Aber das ist nur meine Meinung. Andere können durchaus eine andere haben.......... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|