![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
![]()
Moin zusammen,
nach einer kleinen beruflich bedingten Auszeit habe ich von der Alpha SLT 33 erfahren und bin seitdem wie besessen von dem Gerät. Ich war gerade im örtlichen Saturn, wo das Kit für 580€ angeboten wird und habe so ca. 1,5h die erschreckend unwissenden Verkäufer auf Trab gehalten^^ Als ich die Kamera das erste Mal in die Hand nahm, war ich verwirrt. Ich konnte mir kaum vorstellen, dass Sony das Bedienlayout so sehr verändert und mir auch von der Größe das Gefühl gibt, eine Bridge-Kamera in der Hand zu halten. Für mich als Pseudo-Könner, der sich gerne mit seiner großen Spiegelreflex besonders professionell und anders fühlt, war dies fast schon ein Grund, die Kamera wieder wegzulegen und das Weite zu suchen. Glücklicherweise hallten die Lobeshymnen der Presse in meinem Hinterkopf noch nach, so dass ich anfing, mit dem Gerät rumzuspielen.. Und ich muss sagen (auch wenn mich die Traditionalisten jetzt verfluchen werden), dass ich mich verdammt schnell an den elektronischen Sucher gewöhnt habe. Er stört mich nicht nur nicht sondern es fühlt sich wie ein deutlicher Mehrwert (Wasserwaage, manuelles Fokussieren, betrachten im Sucher) an. Auch von den anderen Funktionen wie der schnellen Serienbildgeschwindigkeit war ich doch ziemlich beeindruckt. Nunja.. trotz der gravierenden Vorteile, gerade im Vergleich zu meiner doch etwas betagten Alpha 200, weiß ich nicht so recht, was ich nun von dieser Kamera halten soll.. Irgendwie hatte ich das Gefühl, ein Spielzeug in der Hand zu halten. Bei Saturn gab es glücklicherweise ein 70-300 Tamron f4-5.6 Di XLD VC USD mit A-Bajonett, so dass ich diese kleine Kamera mal mit einem größeren Objektiv handlen konnte.. Das Bild fand ich schon etwas absurd.. Und eigentlich fehlt mir etwas Höhe, um die Kamera als komfortabel bezeichnen zu können.. So lange um den heißen Brei herumgeredet.. Ich bin mir sicher, dass meine Fotos von dieser Kamera enorm profitieren würden.. Die Frage ist nun: Geht es euch genauso, dass ihr euch nicht an diese fast spielzeughafte Größe und das Bedienlayout gewöhnen könnt oder geht das nach einiger Zeit? Gerade in Anbetracht der Tatsache, dass hier im Forum gerade eine 580er für 600€ angeboten wird, bin ich am zweifeln, welche Kamera für mich nun die richtige ist. Was denkt ihr dazu? Edit: Gibt es oder wird es einen Batteriegriff geben? Gruß aus Wolfsburg Jannik Geändert von Yonnix (09.08.2011 um 16:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|