![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» Wie erziele ich eine ausreichende Tiefenschärfe in der Landschaftsfotografie? |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.07.2011
Beiträge: 10
|
Wie erziele ich eine ausreichende Tiefenschärfe in der Landschaftsfotografie?
Ich denke, meine Frage passt hier gut hin. Zwar halte ich meine Alpha 500 nicht das erste Mal in der Hand, aber ich beginne jetzt erst in die manuelle Fotografie einzusteigen.
Folgende Frage in Hinblick auf "gute" Landschaftbilder. Bisher habe ich die Kameraautomatik im Landschaftsmodus genutzt, auch wenn ich in Zukunft mehr selbst eingreifen möchte, wird es sicherlich dazu kommen, dass ich mich der Automatik bediene. Wie erziele ich ausreichend Tiefenschärfe? Dies ist ja ein wesentlicher Aspekt eines Landschaftsfotos, wie ich finde. Um mich zu verbessern habe ich mit die EXIF Daten meiner kürzlich geschossenen Bilder angesehen - eine Aufnahme war dabei - super Farben :-) aber grauenhafte Tiefenschäfte :-( aufgenommen im Landschaftsmodus. Wie tickt da die Kameraautomatik? Sollte die Blende nicht kleiner sein? Mit kleinerer Blende würde ich es heute angehen, ohne das vergleichbare Resultat zu kennen. ExposureTime - 1/80 seconds FNumber - 9.00 ExposureProgram - Landscape mode ISOSpeedRatings - 200 BrightnessValue - 6.75 ExposureBiasValue - 0.00 MaxApertureValue - F 4.50 MeteringMode - Multi-segment LightSource - Auto Flash - Flash not fired, compulsory flash mode FocalLength - 30.00 mm SceneType - A directly photographed image CustomRendered - Normal process ExposureMode - Auto White Balance - Auto FocalLengthIn35mmFilm - 45 mm SceneCaptureType - Landscape Contrast - Normal Saturation - Normal Sharpness - Normal P.S.: gibt es evlt. für Alpha 500 eine verbesserte Firmware? Meine ist V1.0 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|