|
|
|||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
|
|
#11 |
|
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Alsfeld-Angenrod in der Nähe der Antrifttalsperre
Beiträge: 576
|
@Gerd,
die zerbröselten Abdeckungen der Lötanschlüsse kannst Du bei "sauberer Lötung und nicht massiger Klebung" durchaus mit einen Stück passenden Schrumpfschlauch ersetzen. Zur Not schrumpft der auch mit ner Feuerzeugflamme drunter... Nicht vergessen: Erst Schlauch übers Kabel, dann anlöten, dann Schlauch bündig über die Lötstellen, dann schrumpfen. Und immer beachten: Lötkolben im Betrieb an einem Ende heiß, meistens das Ende, wo kein Kabel rauskommt. Grüße vom Techniker aus Hessen, Günter |
|
|
|
| Sponsored Links | |
|
|
|
|
|