Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Wasserstraßenkreuz
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.07.2011, 19:26   #1
poorboytommy
 
 
Registriert seit: 13.06.2011
Ort: Nedlitz / Sachsen Anhalt
Beiträge: 1.854
Alpha 350 Wasserstraßenkreuz

Ich war heute mal an der Trogbrücke bei Hohenwarthe. Diese Brücke stellt das Kernstück des Wasserstraßenkreuzes Magdeburg dar. Sie führt den Mittellandkanal über die Elbe hinweg in Richtung Elbe-Havel-Kanal und ist mit ihren 918m die längste Kanalbrücke Europas.
Für die,die es interessiert noch ein paar Zahlen.


Technische Daten
Bauzeit 5 Jahre
Inbetriebnahme Oktober 2003
Abmessungen Länge 918 m Vorlandbrücke: 690 m Strombrücke: 228 m
Breite 2 x 12,50 m nutzbare Trogbreite 32 m
Wassertiefe 4,25 m
Durchfahrtsbreite 90 m
Durchfahrtshöhe 6,50 m bei höchsten schiffbaren Elb-Wasserstand
Statische Konstruktion
Durchlaufträger Vorlandbrücke 16 x 42,85 m
Drei-Feldbrücke Strombrücke 2 x 57,10 m; 1 x 106,20 m
Bauleistungen
Stahlbeton ca. 68.000 m³
Stahl Vorlandbrücke ca. 14.000 t
Stahl Strombrücke ca. 10.000 t


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

LG Tommy
__________________
Ich habe große Achtung vor der Menschenkenntnis meiner Hunde, sie sind schneller und gründlicher als ich.

Geändert von poorboytommy (25.07.2011 um 20:41 Uhr)
poorboytommy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:12 Uhr.