![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Schieder
Beiträge: 12
|
![]()
Hallo,
dieses Thema wurde schon des öfteren diskutiert in der Sache welches Objektiv. Aber was ich hier gelesen habe verwirrt mich persönlich nur noch mehr, sry ![]() Mit der Brennweite usw. bekomme ich ja noch hin. Aber ich komme einfach nicht damit klar das es soviele Preisliche unterschiede bei z.B. einem 70-300 gibt, wo die unterschiede liegen. Nun zu meiner Frage, ich habe mir vor ca 1 1/2 Jahren den alpha kit 330 zugelegt mit 18-55 und 55-200. Für meine bedürfnisse reichen mir die Objektive und ich finde die garnicht mal so schlecht. Jetzt möchte ich mir aber ein 70-300 zulegen. Da habe ich eines von Sigma gefunden. Und zwar das Sigma 4,0-5,6/70-300 DG OS SO/AF. Jetzt liest man aber immer so viele meinungen und das Sigma immer Getriebe probleme hat. Mein Ziel ist es das ich für unterwegs einfach das 55-200 ersetze und mit der grösseren Brennweite von 70-300 einfach näher ranzukommen. Aber dann gibt es noch das Tamron SP 4,0 -5,6/70 -300 DI USD , das kostet dann aber auch über hundert € mehr. Wo sind die unterschiede und kann man das Sigma dann so kaufen? Oder reicht es einen Konverter zu nehmen (habe ich noch nie benutzt) ? Ich sage schon mal danke für euer bemühen. Geändert von Ice72 (22.07.2011 um 10:33 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|