![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.12.2010
Beiträge: 28
|
Datenübernahme (copy & paste) "im Druckformat"
Eine Frage eines dieser Laien an die Fachleute:
Wenn ich z.B im Faststone Image Viewer ein Bild auf die Druckgrösse von 20 cm Breite verkleinere (bei 300 dpi) und dann z.B. im Paint Shop Pro nach copy & paste weiter verarbeiten will, erscheint mir diese Datei wieder in der originalen Grösse. Ich weiss bereits so viel, dass es Pixel sind, die gecopied und gepastet werden, und nicht cm oder solche Grössen, ok. Aber dennoch: im FastStone zeigt es mir beim verkleinern auf eine Druckgrösse im Pixel-Abschnitt auch die durch das Verkleinern geringere Pixelanzahl an. - Warum transportiert FastStone mir dann diese Datei nicht auch so in die Zwischenablage, beziehungsweise, was kann ich tun, damit ich in der nächsten Anwendung (hier eben z.B. der Paint Shop Pro) die Datei nicht doch wieder verkleinern muss? Paint Shop Pro habe ich übrigens schon auf 300 dpi eingestellt. Besten Dank schon im Voraus für Eure Mühe...
__________________
Chris |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|