Zitat:
Zitat von x100
Hi,
sorry, ich wollte dich keinesfalls bloßstellen oder ähnliches ich bin selbst noch Anfänger! Tut mir Leid, wenn du da etwas in den falschen Hals gekriegt haben solltest. Freunde?
Ich bekomme es nur in meinem Bekanntenkreis recht häufig mit, dass sich viele eine DSLR zulegen, frei nach dem Motto "die ist groß, die schaut nach Profi aus, die muss gute Bilder machen" und dann kommen sie bald wieder an und schimpfen über "den Schrott" den sie sich für viel Geld gekauft haben. Mit einer guten Bridge wären sie oftmals glücklicher geworden. Ich habe es auch so gemacht: Kompaktknipse - Bridge - DSLR, der Wechsel kam immer dann, wenn ich den Eindruck hatte, mir reicht das bisherige nicht mehr. Oftmals sind Einsteiger mit einer SLR überfordert und legen sie bald wieder frustriert weg und nur das will ich verhindern. Die 580 ist eine Top Kamera, wenn du (wie ich auch) Zeit zum lernen investieren möchtest, wirst du damit viel Freude haben!
Aber gib uns doch bitte mal nähere Infos zu dieser Prüfung(sfrage). Auf eine Kompakt- oder Brigdekamera bezogen macht das ganze durchaus Sinn! Dort ist die Brennweite durch das integrierte Objektiv vorgegeben, damit logischerweise auch die Blendenstufen. Verschlusszeiten hängen, wie vorher erklärt, von der Cam ab.
|
na ist schon in ordnung:-) Ich fotografiere schon ne ganze Weile und befasse mich erst jetzt damit das ich alles selber einstellen kann/muss/darf :-) macht echt Spaß so.
Die Frage wurde genau so gestellt wie ich sie oben angeführt habe, war für mich erst verwirrend, ich denke die meinen meine jetztige Kamera.
die Frage gehört zum Studium "Bild-Designer"