09.06.2011, 16:39
|
#7
|
Themenersteller
Registriert seit: 15.01.2011
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 25
|
Zitat:
Zitat von x100
Hi,
sorry, ich will dir nicht zu Nahe treten, aber bist du dir sicher, dass eine DSLR das richtige für dich ist, wenn du solche Grundlegenden Dinge nicht weißt?
Ich habe diese Kamera geschenkt bekommen,ich denke das sie genau das richtige ist für mich. Die frage ist eine Prüfungsfrage, die meiner Meinung nach unglücklich gestellt wurde. Lerne gerade mit der Kamera richtig umzugehen.(Nobody is perfect)jeder hat mal klein angefangen oder?
Selbstverständlich beantworte ich deine Fragen aber gerne Lieben Dank
Blendenstufen und Brennweite hängen vom verwendeten Objektiv ab. Die Maximale Blendenöffnung in Abhängigkeit von der Brennweite steht auf dem Objektiv drauf, z.B. 18-55 3.5-5.6 - Das bedeutet, dein Objektiv hat eine Brennweite von 18mm - 55mm und dabei eine maximale Blendenöffnung von 3.5 bei 18 mm und 5.6 bei 55 mm. Bei einer SLR kannst du das Objektiv ja auch auswechseln, dann hast du andere Möglichkeiten, z.b. 17-50 2.8, da ist dann bei allen Brennweiten eine Blende von 2.8 möglich. (Wenn die Blende etwas weiter geschlossen wird als maximal möglich, erhalten die Bilder oft eine deutlich bessere Schärfe.) Ein typisches Teleobjektiv hat eine Brennweite von 70-300mm, dabei eine Blende von 4.0-5.6.
Verschlusszeit wird nach den Umgebungsbedingungen oder auch manuell eingestellt. im Modus "S" kannst du den Wert manuell einstellen und die Kamera regelt (soweit möglich) die Blende automatisch dazu. Bei meiner A450 kann ich von 1/4000s bis 30s einstellen, einfach mal ausprobieren.
Viel Spaß beim Erkunden der Möglichkeiten deiner Cam.
|
Hab viele Dank für deine Mühe
LG Anima
|
|
|